- Artikel-Nr.: 90118
EAN: 4019377901182
optischer Zustand: neuwertig (OVP geöffnet)
juristischer Zustand: gebraucht
Technische Spezifikationen des Herstellers. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben ohne Gewähr!
Teilmodulares und kompaktes ITK-System (VoIP, ISDN, POTS) mit max. 10 Amtkanälen, max. 16 Teilnehmer und 2 Modulsteckplätzen, im Wandmontagegehäuse
- Kompaktes, erweiterbares ITK-System
- Bis 16 VoIP-Teilnehmer
- Bis 12 ISDN-Teilnehmer
- Bis 8 VoIP-Kanäle gleichzeitig, für extern (Internettelefonie) konfigurierbar
- 2 freie Modulsteckplätze
- 8 x a/b Ports intern, Steckklemmen
- 2 x ISDN schaltbar (S0 extern, S0/UP0 intern), Steckklemmen und RJ45
- 4 VoIP-Kanäle, davon 1 x als Voicemail (1 Box)
- LAN-TAPI für 4 Teilnehmer im Lieferumfang
- USB-Host V2.0 als Gebührendrucker-/Speicheranschluss
- FXS: 8
- Anzahl LAN Ports: 1
- Anzahl ISDN/S0 Ports: 2
- Anzahl Up0 Ports: 2
- Systemintegration von Analog- und IP-Türsprechsystemen
- Farbe: Blau, Weiß
- Höhe: 331 mm
- Länge/Tiefe: 94.5 mm
- Breite: 334 mm
- Gewicht: 1.6 kg
1. Unentgeltliche Rücknahme von AltbatterienBatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Herr Fabio Martin
Sudweyher Straße 68-70
28844 Weyhe2. Bedeutung der BatteriesymboleBatterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachzulesen.
